Konlex
Aktuelles
  • Home
  • Die Kanzlei
  • Die Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Aktuelles
  • Service
  • Karriere
  • Kontakt
  • Lawinfo.de
Am Ende wurde der Druck zu groß: Stockacher Mietnomaden geben auf
22. September 2016

Am 13. September haben wir über diesen Fall zum ersten Mal berichtet. Die Gegenseite akzeptiert das Räumungsurteil nun doch. Am 2. Oktober soll Schlüsselübergabe sein.  Die Mietnomaden wollen es nicht auf eine Zwangsräumung ankommen lassen. Wir hatten bereits im Vorfeld eine „Berliner Räumung“ angedroht. Was unter einer Berliner Räumung zu verstehen ist, erklären wir auf www.lawinfo.de. 

Endlich - Börsenguru Peter J……. aus Konstanz zu Schadensersatz verurteilt
15. September 2016

Der angebliche Börsenspezialist Peter J. aus Konstanz hat im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet schon einige Vorträge darüber gehalten, wie man reich wird: Nämlich mit der angeblich von ihm entwickelten Software „Paula“ könnte man im internationalen Devisenhandel ganz einfach Geld verdienen. J. behauptet sogar: Paula ist eine „Geldmaschine“. Für nur € 12.500,00 kann man die Geldmaschine erwerben. „Alles Quatsch“ sagt unser Mandant, „die Geldmaschine funktioniert nicht“. Wir haben daraufhin Herrn J. verklagt. Das Landgericht Konstanz hat den Mann nun zur Rückzahlung der Lizenzgebühr und zu Schadensersatz verurteilt. Trotz gerichtlicher Aufforderung konnte der selbsternannte Börsenguru nicht nachweisen, dass sein Programm auch nur ansatzweise funktioniert. Das Urteil ist zwar noch nicht rechtskräftig. Dennoch haben wir zur Sicherung der Ansprüche unseres Mandanten die Vollstreckung gegen Herrn J. eingeleitet.

>> Weiterlesen

Beschwerde gegen Führerscheinbeschlagnahme erfolgreich
09. März 2016

Unser Mandant Rudi Rauscher (Name aus Datenschutzgründen geändert) war wenige Tage vor Weihnachten schuldhaft in einen Unfall verwickelt. Die herbeigerufene Polizei behielt den Führerschein des Mandanten ein, weil dieser sich nach dem Unfall nervös und auffällig verhalten habe. Eine durchgeführte Blutprobe ergab eine Benzoylecgonin-Konzentration von 320 ng/ml. Dies ließ darauf schließen, dass der Unfallverursacher irgendwann zuvor Kokain konsumiert hat. Das Amtsgericht Konstanz hat dem Delinquenten daraufhin nach § 111 a StPO die Erlaubnis vorläufig entzogen. Unsere hiergegen eingereichte Beschwerde war in zweiter Instanz erfolgreich. Herr Rudi Rauscher hat seinen Führerschein wieder.

>> Weiterlesen

Stockacher Mietnomaden müssen räumen
13. September 2016

Dreimal die Wohnung gewechselt, dreimal Mietrückstände. Schon seit Jahren mietet sich eine Stockacher Familie mit zwei Kindern immer wieder bei gutgläubigen Vermietern ein. Kaum drin in der Mietwohnung wird die Miete nicht oder nur teilweise bezahlt. Diese Vorgehensweise praktiziert die junge Familie aus Stockach so schon seit Jahren. Aufgrund der ausbleibenden Mietzahlungen kündigte unser Mandant das Mietverhältnis fristlos. Der Fall kam daher vor das Amtsgericht Stockach. Der Richter kannte die Einwände der Eheleute aber schon aus anderen Verfahren und verurteilte die Mietnomaden bis spätestens zum 30. September 2016 zu räumen. Eine Nachfrage bei dem örtlich zuständig Sozialamt hat ergeben, dass die Mietnomaden in einer Notunterkunft untergebracht werden können. Solche stehen mit dem Nachlassen der Flüchtlingswelle wieder ausreichend zur Verfügung. Eine Beschwerde der Familie wegen zu kurzer Räumungsfrist lehnte das Amtsgericht ab. Sollte die Familie nun bis zum 30. September die Wohnungen nicht geräumt haben, werden wir den Gerichtsvollzieher mit einer sogenannten „Berliner Räumung“ beauftragen. Wir berichten weiter und erklären dann auch, wann und warum eine Berliner Räumung durchgeführt wird.

Abzocke: World Style Media GmbH & Co. KG zu Schadensersatz verurteilt
04. März 2016

Seit Ende 2014 führten wir für unsere Mandantschaft einen Schadensersatzprozess gegen die World Style Media GmbH & Co. KG. Das Landgericht Konstanz hat am 01.03.2016 durch Urteil entschieden, dass sich unser „Anleger“ wegen arglistiger Täuschung von dem Vertrag bzw. der Lizenzbeteiligung trennen kann und sein eingesetztes Geld zuzüglich Zinsen zurückerhält. Ebenso verurteilt wurde der Vermittler Markus Bratschko, der gerne auch unter Maxxkonzept auftritt.

>> Weiterlesen

Weitere Beiträge...

  • Verwaltungsgerichtshof: Schließung der Gaststätte „Hofmayer’s“ in Überlingen war unrechtmäßig

Seite 6 von 7

  • Start
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Ende
Problem- Wir lösen das

Kontakt

Fischer & Collegen
Rechtsanwälte
Am Seerhein 8
D - 78467 Konstanz
Tel. 07531 59 56 0
Tel. 07531 59 56 99
Email: konstanz@konlex.de

In Kooperation mit

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Copyright
  • Datenschutz
  • Login