Unsere Kanzlei 

ist der Zusammenschluss mehrerer erfahrener Prozessanwälte aus Konstanz und weiteren Kollegen mit Spezialisierung auf alle gängigen Rechtsgebieten in Form einer Bürogemeinschaft. Konsequente Prozessvertretung ist unsere Stärke. Aber auch die außergerichtliche Beratung und Streitschlichtung.

 

Ist Ihnen ein Schaden enstanden, den andere verursacht haben?

Sind Sie betrogen worden? Oder sind Sie sonst wie Opfer einer Strafat geworden?

Sind Sie Opfer einer Gewaltat geworden?

Hat ein Arzt oder ein Krankenhaus gepfuscht?

Sind Sie Unfallopfer geworden?

Oder haben Sie gar ein Dieselfahrzeug gekauft?

 

Wir prüfen und setzen Ihre Anprüche durch!

Wir verhelfen Geschädigten zu Ihrem Recht! Direkt!

 

 

Als besondere Dienstleistungen bietet die Kanzlei außerdem an:

 

Amerikanische Verteidigung

Die Entwicklung im deutschen Strafrecht schränkt seit Jahren die Rechte der Verteidigung mehr und mehr ein. Viele Verteidiger lassen sich auch die "Butter vom Brot" nehmen und kapitulieren angesichts der staatlichen Übermacht. Die Rechte und Möglichkeiten im Vor- und Zwischenverfahren werden oft nur unzureichend genutzt.

Anders unsere Verteidigungsstrategie. Wir praktizieren amerikanische Verteidigung. In Rücksprache mit dem Mandanten erfolgen eigene Ermittlungen, jedes Detail wird auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Prozessfestigkeit geprüft. Mit dem Mandant wird frühzeitig eine dezidierte Schwachstellenanalyse durchgeführt. Bereits im Ermittlungsverfahren werden "Ausstiegszenarien" zur Vermeidung eines Gerichtsverfahrens geprüft. Wir verfügen bei Bedarf über eigene Ermittler.

 

Prozesscoaching

Viele Prozesse gehen schlicht verloren, weil die Parteien, die persönlich angehört werden, auf den Prozess schlecht vorbereitet werden. Entweder wissen sie nicht, was sie auf bestimmte Fragen antworten sollen oder machen einen unglaubwürdigen Eindruck, obwohl sie die Wahrheit sagen. Sowohl für den Zivilprozess als auch für die Strafverhandlung spielen wir bei Bedarf den Gerichtstermin vorher durch. So weiß der Mandant, was auf ihn zukommt, worauf es ankommt und was man tunlichst unterlassen sollte.

Kommt es zum Prozess, kommt es meist weniger auf das fulminante Plädoyer am Ende an, als vielmehr auf die gute Arbeit davor. Dazu gehört auch, dass der Mandant auf die Hauptverhandlung bestens vorbereitet wird. Wir bieten unseren Mandanten ein sog. Prozesscoaching an und spielen mit den Mandanten vorher die Abläufe einer Hauptverhandlung durch. In den USA ist so etwas selbstverständlich. Hierzulande haben die Betroffenen in der Regel höchstens einmal Richterin Barbara Salesch oder Richter Alexander Hold im Fernsehen gesehen. Das reicht im Ernstfall nicht.

 

Herzlich Willkommen bei uns!

 

Wir sind eine Anwaltskanzlei, die sich mit typischen Problemen im Privat- und Geschäftsleben befasst, aber auch besondere Schwerpunktthemen besetzt. Folgende Rechtsgebiete werden bei uns verstärkt nachgefragt:

 

><><><><><><><><><><>< 

 

aktuell:

 # Spontanäußerungen gegenüber der Polizei auf https://www.lawinfo.de/index.php/32-ausgewaehlte-rechtsgebiete/strafrecht/283-spontanaeusserung-eines-verdaechtigen?tmpl=component&print=1

# Was passiert, wenn mir was passiert? auf https://www.lawinfo.de/index.php/8-ausgewaehlte-rechtsgebiete/allgemein/2046-was-passiert-wenn-mir-was-passiert-rechtzeitig-vorsorge-treffen?tmpl=component&print=1 

Hat Tesla die Kilometer die Kilometerzähler manipuliert? auf www.Lawinfo.de 

Soll man der elektronische Patientenakte widersprechen? auf www.Lawinfo.de 

 

 

 

oder auch mal solche Fragestellungen:

 

 

Zwar erklärte Grönlands Regierungschef Mute Egede: „Grönland gehört uns. Wir stehen nicht zum Verkauf und werden auch nie zum Verkauf stehen.“ Grönland (Greenland) hat knapp 60.000 Einwohner, recht wenig. Wenn die USA in Grönland einen Volksentscheid herbeiführen würden, wonach bei einer bestimmten Mehrheit jeder Einwohner von Grönland 1 Million US-Dollar erhält, würden dann die Grönländer da widerstehen? Für die USA wäre es ein Schnäppchen für 60 Milliarden €. Aber geht das völkerrechtlich überhaupt? Die Haar- und Gesichtsfarbe vom neunen designierten Präsidenten hätte die Flagge (stark stilisiert) schon mal.

 

Das sagt der Kollege RA Michael Schmid dazu:

 

 

Völkerrechtlich wäre ein solcher „Kauf“ von Grönland unbedenklich. Das Verhältnis zwischen Grönland und dem „Mutterland“ Dänemark ist mittlerweile so ausgestaltet, dass Grönland jederzeit das Recht auf ein Referendum über die Unabhängigkeit hat. Wenn ein solches Referendum stattfinden würde und sich die Mehrheit der Grönländer für die Unabhängigkeit ausspräche, konnte das dann unabhängige Grönland natürlich ein Beitrittsgesuch an die USA stellen.

mehr dazu auf https://www.lawinfo.de/index.php/8-ausgewaehlte-rechtsgebiete/allgemein/1962-was-waere-wenn-trump-jedem-groenlaender-1-million-us-dollar-gibt-damit-diese-dafuer-abstimmen-der-51-bundesstaat-der-usa-zu-werden?tmpl=component&print=1 

 

><><><><><><><><><><>< 

 

 

Mit einem neuen Urteil des Europäischen Gerichtshofes möglicherweise allen Dieselfahrzeugen vor Baujahr 2018 (egal welche Marke) die Stilllegung in 2025, sofern der Europäische Gerichtshof dem Schlussantrag des Generalanwaltes folgt. Noch ist nichts entschieden. Der Fall geht zurück auf eine Vorlage des Landgericht Duisburg an den Europäischen Gerichtshof. Nach Auffassung des Generalanwaltes müssen die Emissionsgrenzwerte auch im Normalbetrieb eingehalten werden. Und da liegt das Problem: im Prüfzyklus zu jeweilig beantragten Typengenehmigung der Fahrzeuge (nach NEFZ) werden die Grenzwerte in der Regel eingehalten, im normalen Fahrbetrieb dann nicht mehr. Es jedoch so aus, dass die Fahrzeuge sämtlich für den Prüfbetrieb entsprechend ausgelegt sind. Konkret geht es darum das Dieselfahrzeuge der Euro 5-Norm mehr als 180 mg/km an Stickoxiden im normalen Fahrbetrieb (Straßenverkehr) ausstößt.

 

Mit einem Urteil dürfte noch dieses Jahr oder Anfang 2025 zu rechnen sein.

Möglicherweise geht es da nicht mehr nur um „Nachrüstung“, sondern um konkrete Stilllegung des Fahrzeuges. Vielleicht wäre das der Elektro-Lobby so ganzrecht. Die Absatzflaute für diesen E-Fahrzeuge würde dann wohl durch Gerichtsurteil beendet, weil sämtliche älteren Diesel-Fahrzeuge einfach aus dem Verkehr gezogen werden. Als Problem kommt noch hinzu: wer wegen seinem dies nichts unternommen hat, könnte in eine Verjährungsfalle rutschen. Diesel-Besitzer müssen gegebenenfalls zügig handeln. 

 

AKTUELL: 

Die Absicherung von Geschäftsgeheimnissen in Unternehmen

 

Welches know-how, Patent, Anwendungsmuster, Konzept, Geschäftsinterna sind das Kernstück ihres Produktionsbetriebes oder Dienstleistungsunternehmens? Ist dieser „Unternehmenskern“ in einem Tresor untergebracht oder als für Jedermann oder bestimmte Gruppen zugänglich? Oftmals sind es Mitarbeiter, die ungehindert Zugang haben.

 

Viele Unternehmer vertrauen auf Loyalität und treffen ernsthaft keine Vorkehrungen gegen Industriespionage und/oder Geheimnisverrat.

 

Das Auskundtschaften konkurrierender Unternehmen durch Mitbewerber, ausländischen Geheimdiensten oder einfach, weil man Daten über Computer heute einfacher „abziehen“ kann als noch vor 20 Jahren, ist dieses Thema aktueller denn je.

 

Schützen Sie Ihren Unternehmenskern! Wir sagen Ihnen wie.

 

 

 ><><><><><><><><><><>< 

 

Opferschutzrecht

Viele Opfer von Gewalttaten und anderen Straftaten verzichten – freiwillig oder unfreiwillig – auf ihnen zustehende Schadensersatzansprüche. Es geht nicht nur darum, dass der oder die Täter im Nachhinein strafrechtlich belangt werden, es geht auch um Schadenswiedergutmachung und Rehabilitation des Opfers. Das umfasst nicht nur den finanziellen Schaden, sondern auch Genugtuung in Form von Schmerzensgeld und Sicherungsansprüche vor Wiederholungen.

Oftmals wird argumentiert: „Bei dem oder den Tätern ist doch nichts zu holen!“ Das stimmt in vielen Fällen nicht und: Warum soll man darauf verzichten?

Der Anspruch auf Schadensersatz von Ansprüchen, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder der Freiheit resultieren, verjährt erst nach 30 Jahren. Und nach der Titulierung kann man dann weitere 30 Jahre vollstrecken. Das ist genug Zeit, dass der Schuldner wieder zu etwas Geld kommt. Und das tut er meistens auch. Wir vertreten sowohl Opfer von Kapitalverbrechen über Körperverletzung und Vergewaltigung, über Nötigung und Erpressung, Freiheitsberaubung und sonstiger Straftaten. Wer den Regressprozess nicht finanzieren kann, erhält in den meisten Fällen Prozesskostenhilfe.

Die Geltendmachung und Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen der Opfer ist eine Haupttätigkeit unserer Kanzlei.

 

 

Der Diesel-Skandal geht weiter

Immer mehr sind auch die anderen Automarken betroffen. Zuletzt haben wir deutliche Erfolge gegen Premiummarken wie Audi und Porsche erstritten. Auch die neuen EA288-Motoren fallen unter die Betrugsdiesel, auch wenn der Konzern anderes behauptet. Ob Ihr Fahrzeug betroffen ist, kann schnell eruiert werden. Wir bieten daher einen Diesel-Schnelltest an! 

 

 

Tierschutz spielt eine immer größere Rolle und muss es auch

Welches unsägliche Leid Nutztieren angetan wird in deutschen Ställen und Schlachthöfen, stellt die Massen- und Nutztierhaltung zwischenzeitlich komplett in Frage. Leider interessiert das viele nicht. Zum  Glück gibt es Tierschutzorganisationen wie bspw. die SOKO Tierschutz, die einen Missstand nach dem anderen aufdecken, was mittlerweile auch zu Konsequenzen für die Verantwortlichen führt. Es bedarf jedoch unheimlicher Anstrengungen, um „Vetterleswirtschaft“, ewig gestrige Bauern und skrupellose Unternehmer in die Verantwortung zu ziehen. Hier engagieren wir uns. 

 

 

Strategische Rechtsberatung ist weiter auf dem Vormarsch

Strategische Rechtsberatung bedeutet für den Mandant Vorteil auf ganzer Linie. Denn viele Auseinandersetzungen werden ohne ausreichende strategische Planung geführt. Das Ergebnis ist dann oft zufallsorientiert. Wir gehen immer zielorientiert an Problemstellungen heran: Was wollen und können Sie unter tatsächlichen Gegebenheiten konkret und realistisch erreichen? Dazu gehört für jeden Einzelfall eine effektive Struktur, denn das ist die Grundordnung für zielorientiertes Handeln. Eine darauf basierende Vorgehensweise ist dem Gegenüber regelmäßig überlegen.

 

 

Prozesscoaching - Noch nie vor Gericht gewesen? Wie wäre es mit einem Probelauf der Gerichtsverhandlung im Vorfeld?

Geht es vor Gericht, gehört dazu auch Prozesscoaching dazu, das in Deutschland tatsächlich nur ganz wenige Kanzleien anbieten. Wir spielen mit Ihnen den Prozessablauf durch, damit sie wissen was auf Sie zukommt. Während selbst der Amateur-Tennisspieler oder Golfer hundertmal den Aufschlag übt, gehen diese gleichen Leute oftmals in einen wichtigem Gerichtsprozess hinein, ohne den Ablauf oder Eventualitäten vorher auch nur im Ansatz zu kennen.